Um im Sommer barfuß über weiches Grün laufen zu können, muss bereits im Frühjahr vorgesorgt werden. Die richtige Bearbeitung des Bodens stellt das Gedeihen des Grases sicher und sorgt für saftig grüne Halme. Was es zu beachten gilt, welche Hilfsmittel essenziell sind und wann man am besten mit der Rasenanlage beginnt, erfahren Sie hier. In […]
Was kostet ein Fertigteilhaus wirklich?
Hochwertige Fertigteilhäuser sind heute qualitativ mit einem im traditionellem Baustil gefertigten Objekt vergleichbar. Argumente, die vor 15 Jahren vielleicht noch gegen die Fertigbauweise gesprochen haben, greifen schlicht und ergreifend nicht mehr. Ganz ohne Umschweife: Bei der Qualitätsfrage spielt selbstverständlich auch die Summe eine Rolle, die man bereit ist, in ein Fertigteilhaus zu investieren. Lieber etwas […]
Hochbeet anlegen
Gemüsebeet, Kräuterbeet oder Blumenbeet – es gibt viele Varianten, die sich für ein Hochbeet eignen. Ebenso gibt es verschiedene Materialien und Formen, die sich je nach Anforderung und Bedarf unterscheiden. Wann der richtige Zeitpunkt ist, um ein Hochbeet anzulegen, welches Füllmaterial sich am besten eignet und worauf Sie bei der Planung achten müssen, erfahren Sie […]
Klimaanlage im Haus: Die Vor- und Nachteile
Wenn die Hitze im Sommer wieder einmal unerträglich ist, gibt es nichts Schöneres, als einen klimatisierten Raum zu betreten. Aber die Technologie der Klimatisierung hat nicht nur Vorteile. Arten von Klimaanlagen Luft- / Wasser-Anlage oder reine Luftanlage Im Normalfall wird in einem Einfamilienhaus eine Luft- / Wasser-Anlage installiert, die aus Fenster-Kühlaggregaten entworfen wurde. Nur für […]
Heizsysteme für das Haus – Vergleich und Übersicht
Neben den bekannten Heizsystemen wie Ölzentralheizung oder Elektroheizung gibt es heute eine Anzahl innovativer Heiztechniken, die es in sich haben: Sie senken die Heizkosten bei gleichzeitig besserer Wärmeabgabe und –verteilung. Brennwertheizung Die Brennwerttechnik (Brennwertheizung) nutzt, anders als Konstant- und Niedertemperaturkessel, nicht nur den Heizwert eines Brennstoffes, sondern auch Ruß, Säuredämpfe, Flüssigkeitströpfchen, Staub oder Asche, die […]
Grundrissplanung Schritt für Schritt Anleitung
Ein Haus zu bauen gehört zu den großen Ereignissen im Leben eines Menschen. Bevor Sie sich auf diesen wichtigen Schritt einlassen, sollten Sie das fertige Projekt bereits im Kopf haben. Je detaillierter Sie Ihren Traum vom Haus geplant haben, desto weniger Nerven wird Ihnen die Bauphase bereiten. Schritt 1: Wo fange ich an? Der erste […]
Besser schlafen – Tipps für einen erholsamen Schlaf
Wer nachts schlecht oder wenig schläft, bekommt das meist umgehend am eigenen Leib zu spüren. Unruhe, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche können kurzfristig auftreten, langfristig hat ein Schlafdefizit deutliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Vor allem das Raumklima in den Schlafzimmern kann die Schlafqualität häufig beeinflussen. In diesem Ratgeber finden Sie ein paar Tipps, die zur nächtlichen Entspannung […]
Bodengleiche Dusche: Das Wichtigste im Überblick
Eine schwellenlose Dusche gilt derzeit bei Häuslbauern als äußerst populär. Der Trend, der oft in Wellnessoasen und Spa-Bereichen vorgefunden kann, ist jedoch nicht nur ein moderner Eyecatcher. Er erfüllt nebenbei auch einen praktischen Zweck. Der Trend Optisch attraktiv und barrierefrei Heute bauen Menschen jeden Alters von Anfang an barrierefrei. Ob es sich um den Sohn […]
Fußbodenheizung einbauen: Vorteile und Nachteile
Flächenheizungen liegen im Trend. Nicht nur die Fußbodenheizung wird von jedem zweiten Bauherren bevorzugt. Auch Wand- und Deckenheizungen sind äußerst beliebt. Lesen Sie hier alle Vor- und Nachteile im direkten Vergleich mit einem Heizkörper. Vorteile der Fußbodenheizung Um 12 % weniger Betriebskosten Im direkten Vergleich mit einem Heizkörper kostet eine Fußbodenheizung im Betrieb um rund […]
Der Dachausbau: Die wichtigsten Informationen und Tipps auf einen Blick
Ein Dachausbau zur Schaffung zusätzlichen Wohnraumes bedarf einer längeren Vorausplanung. Neben der Art des Ausbaus sollte sich der Bauherr überlegen, welche Baustoffe er verwendet und welche Genehmigungen er dafür einholen muss. Mit einem Dachausbau geht in den meisten Fällen auch eine Nutzungsänderung des Gebäudes einher. Zudem besteht in vielen Fällen die Möglichkeit, in den Genuss […]
Brunnen im eigenen Garten anlegen und selber bauen
Ein Gartenbrunnen kann eine wahre Bereicherung sein. Je nach Grundwasserspiegel und Verwendungszweck gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bevor Sie allerdings ans Werk gehen, sollten Sie einen genauen Plan machen und darauf achten, welche Brunnenart sich für Ihren Bedarf am besten eignet. Brunnen – egal ob Zier- oder Nutzbrunnen – haben nach wie vor noch eine starke […]
Maulwurf im Garten – vertreiben statt bekämpfen
Ein liebevoll gestalteter Garten erfreut die Hobbygärtner. Wenn ein Maulwurf sich im Gartenreich ebenso wohlfühlt, kann das schnell zum Problem werden. Da das Säugetier geschützt ist, muss dieses auf sanfte Weise umgesiedelt werden. Wir verraten Ihnen ein paar Tipps, wie Sie und der kleine Erdbewohner einen friedlichen (getrennten) Weg finden. Hier gilt: vertreiben statt bekämpfen! […]
Grillplatz anlegen im Garten – Darauf müssen sie achten
Was gibt es Schöneres, als an lauen Sommernächten draußen auf der Terrasse zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen. Oder feiern Sie lieber mit Freunden und Familie eine Gartenparty? Egal, wie Sie Ihren Sommer verbringen, wenn Sie einen Garten haben, darf eines nicht fehlen: der Griller. Hier im Ratgeber erfahren Sie Tipps, wie Sie […]
Den Grill selbst bauen – der Weg zum eigenen Steingrill
Sommerzeit ist Grillzeit! Wer im Sommer lieber vor dem Grill als in der Küche steht, für den lohnt sich ein eigener selbst gebauter Gartengrill. In diesem Ratgeber bekommen Sie ein paar Anregungen und Tipps dafür. Dann steht dem nächsten Grillabend nichts mehr im Weg! Spätestens dann, wenn das erste Mal im Jahr der Duft von […]
Obst und Gemüse am Balkon anpflanzen
Wenn das eigene Obst und Gemüse im Garten wächst und gedeiht, lässt das die Herzen von so manchen Hobbygärtnern höher schlagen. Wenn Sie keinen eigenen Garten haben, macht das auch nichts, denn viele Pflanzen lassen sich auch problemlos auf Balkon oder Terrasse ziehen. Hier erfahren Sie, welche Sorten sich für die Balkonbepflanzung gut eignen und […]
Der passende Sichtschutz für jedes Fenster
Gardinen, Jalousien und Rollos – wer auf der Suche nach einem geeigneten Sichtschutz ist, hat verschiedene Möglichkeiten. Je nach Varianten kommen noch zusätzliche Aspekte wie Sonnen- und Hitzeschutz, Schutz vor Lärm oder auch die unterschiedlichen Verdunklungsstufen hinzu. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie bei den gängigsten Modellen achten sollten und welche Vor- und Nachteile […]
Balkonpflanzen für schattige Balkone
Auch für halbschattige und schattige Standorte gibt es eine große Auswahl an passenden Pflanzen. Es gibt viele Blumen und Sträucher, die mit wenig Licht gut zurechtkommen. In diesem Ratgeber finden Sie ein paar nützliche Tipps und Ideen, um Ihren Balkon in eine herrliche Oase zum Entspannen und Wohlfühlen zu verwandeln. Nicht jede Balkonpflanze ist eine […]
Gartenarbeit im Frühling
Mit der beginnenden warmen Jahreszeit fällt auch der Startschuss für die Gartensaison. Wenn die Tage länger werden und erste Frühlingsgefühle aufkommen, zieht es vor allem Hobbygärtner wieder in den eigenen Garten. Es wird nach Herzenslust geplant, gepflanzt und getrimmt. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Gartenarbeit im Frühjahr ankommt und welche Gartentipps nützlich sind. […]
Pflegeleichte Zimmerpflanzen – Tipps und Tricks für ein grünes Zuhause
Der Frühling rückt näher und allmählich erwachen die Gärten und Balkone wieder aus ihrem Winterschlaf. Man muss allerdings nicht erst auf die warme Jahreszeit warten, um sich in den eigenen vier Wänden ein grünes Paradies zu schaffen. Zimmerpflanzen haben immer Saison, beleben jeden Raum und schenken das ganze Jahr über Freude. Hier erfahren Sie, welche […]
Das Wohnzimmer modern einrichten und gestalten
Das Wohnzimmer ist das Herzstück jeder Wohnung, es ist das Zentrum in dem jeder Bewohner die meiste Zeit verbringt. Das Tollste ist jedoch, dass Sie es nach Ihrem persönlichen Geschmack einrichten können! Den passenden Wohnstil finden Ihnen stehen unzählige Wohnstile zur Verfügung: Doch immer muss die Einrichtung gut durchdacht sein, es soll sich ja vor […]
Pflegeleichte Gartenpflanzen für den effizienten Gärtner
Der Frühling hat in diesem Jahr bereits an die Tür geklopft und man kann die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut fühlen. Jetzt ist die perfekte Zeit, mit der Gestaltung des Gartens zu beginnen. Hier erfahren Sie nützliche Tipps, mit welchen pflegeleichten Gartenpflanzen Sie sich eine wunderbare grüne Oase in Ihrem Heim schaffen können und […]
Balkone nachträglich ans Haus anbauen: Varianten, Kosten und Finanzen
Der persönliche Freiraum gehört zu den kostbarsten Gütern des Menschen. Hier nimmt er Abstand vom Alltag und kann sich entspannen. Gerade Menschen, die in der Stadt wohnen und möglicherweise auf einen großen Garten verzichten, lieben Dachterrassen und Balkone. Immobilienbesitzer, deren Haus oder Wohnung nicht über einen Balkon verfügt, können sich das private Stück unter freiem […]
Massivholzmöbel Pflege und reinigen
Massivholzmöbel sind heiß begehrt, da Sie nicht nur in den Bereichen Stabilität und Langlebigkeit punkten können, sondern auch optisch zu überzeugen wissen. Allerdings erweist sich die Pflege dieser Möbel ab und an als ein wenig problematisch, zumal teilweise auch die falschen Pflegeprodukte verwendet werden. Diese hinterlassen dann Reinigungsspuren, die alles andere als schön anzusehen sind. Allerdings […]
Holzboden im Badezimmer – Tipps und Auswahl
Das Badezimmer ist ein klassischer Feuchtraum, welcher in der Regel mit Fliesen verkleidet wird. Holz hingegen scheint auf den ersten Blick für das Bad eher weniger geeignet zu sein, vor allem nicht als Bodenbelag. Dennoch findet auch dieses Material immer wieder den Weg ins Badezimmer und sorgt dort mehr als nur für einen optischen Hingucker. […]
Wandfarben – Ratgeber für Haus und Wohnung
Farbe spielt im Leben aller Menschen eine wichtige Rolle. Speziell der Farbauswahl in Gebäuden, Häusern, Wohnungen und einzelnen Räumen wird daher eine zentrale Bedeutung beigemessen. Jeder Farbton hat eine ganz bestimmte Wirkung auf uns Menschen. Aus diesem Grund sollten Sie der Farbauswahl für Ihr Zuhause auch genügend Aufmerksamkeit schenken. Egal ob Sie gerade renovieren, sanieren […]
Smart Home Lösungen für ein sicheres und komfortables Zuhause
Die Zukunft ist längst im Heute angekommen. Das zeigt sich durch die Smartphones in unseren Taschen aber zunehmend auch durch smartes Wohnen in unserem Alltag. Zahlreiche neue Lösungsansätze erleichtern unser tägliches Leben, erhöhen den Komfort und sorgen sogar für Kosteneinsparungen. All diese Vorteile multiplizieren sich sogar noch durch die zunehmende Vernetzung der einzelnen SmartHome Lösungen. […]
Möbel selbst lackieren Anleitung
In die eigenen vier Wänden sollte immer wieder ein frischer Wind einziehen. Um für die Gäste einen spannenden neuen Hingucker zu schaffen, muss jedoch nicht viel Geld ausgegeben werden. Wenn man Möbel selbst lackiert, erstrahlt damit der ganze Raum in komplett neuer Atmosphäre. Der Prozess der Lackierens selbst lässt sich kinderleicht erledigen, wenn nur einige […]
Die Mietausfallversicherung und Ihre Begleiterscheinungen aus Sicht des Mieters
Vermieter und Mieter gehen einen Vertrag ein, der klar regelt, wann und in welcher Höhe die Miete für eine Wohnung erbracht werden muss. In diesem Mietvertrag wird meist auch geklärt, wie bei Mietrückständen oder Zahlungsausfällen verfahren wird. Sollten die Rückstände nicht ausgeglichen werden können, droht die Delogierung. Hierbei handelt es sich um ein gesetzlich legitimiertes […]
Mietvertrag kündigen in Österreich – Ratgeber
In Österreich ist die Wohnsituation in vielen Städten angespannt und von hohen Mietpreisen geprägt. Dennoch ist die Nachfrage nach Wohnraum in urbanen Gebieten weiterhin ungebrochen groß. Speziell in Universitätsstädten wie Wien, Salzburg, Graz, Linz und Innsbruck sind Engpässe gegeben, sodass sich häufig auf eine angebotene Wohnung sehr viele Interessenten stürzen. Das stärkt naturgemäß den Rücken […]
Wintergarten aus Holz
Ursprünglich waren Wintergärten dazu gedacht, exotische Pflanzen sicher durch die kalten Herbst-, Winter- und Frühjahrsmonate zu bringen. Diese Funktion übernimmt der Wintergarten auch heute noch. Auch für heimische Pflanzen, die kälteempfindlich sind. Dieser Zubau für das Haus immer öfter in Form einer Ganzjahresterrasse angelegt und auch genutzt. Dementsprechend soll ein moderner Wintergarten nicht nur optisch […]