Neben dem Begriff Wohnqualität begleitet uns in unseren eigenen vier Wänden auch das Wort Luftqualität. Die Luftqualität ist von besonderer Bedeutung, da diese letztendlich unser Wohlbefinden und auch unsere Gesundheit sichert. Stickige Luft ist nicht nur unangenehm und verursacht vielerorts Kopfschmerzen, sondern auch schädlich für unsere Gesundheit und kann zu ernsten Erkrankungen (Atemwegserkrankungen, Allergien) führen. […]
Online-Kredite für die Einrichtung abschließen: Das müssen Verbraucher wissen
Insbesondere wenn es darum geht, schnell und unbürokratisch einen Kredit für die Einrichtung zu erhalten, sehen sich viele Verbraucher im Bereich der Online-Kredite um. Beispielsweise bei einer finanziellen Notlage aufgrund einer Krankheit, der Notwendigkeit einer Reise oder wenn größere Wünsche wie eine neue Einbauküche finanziert werden sollen oder aber mit einem Dispokredit eine kurzfristige […]
Niedrigenergiehaus Ratgeber
Moderne Bauweisen, niedriger Energieverbrauch und nachhaltige Ansätze spielen heutzutage eine wichtige Rolle, wenn man ein Haus plant oder saniert. Eine energieeffiziente Bauweise hat viele Vorteile und hilft nebenbei auch beim Geldsparen. Jedes Haus, das neu gebaut wird, ist nach dem Niedrigenergiekonzept ausgerichtet. Je nach Bauweise gibt es unterschiedliche Richtlinien, die eingehalten werden müssen, um einen […]
Niedrige Zinsen: Warum sich eine Baufinanzierung jetzt lohnt
Für viele Anleger sind die niedrigen Zinsen zur Zeit ein großes Ärgernis, doch wer eine Baufinanzierung plant, kann von ihnen profitieren. Überstürzen sollten Hausbauer jedoch nichts, die Zinsen werden noch eine Weile niedrig bleiben. Wichtiger ist es, sich im Vorfeld über die besten Möglichkeiten einer Baufinanzierung zu informieren. Bauzinsen steigen seit Ende September leicht […]
Boxspringbetten – Vorteile und Nachteile
Ursprünglich stammt das Boxspringbett aus den Vereinigten Staaten. Darum wird es auch teilweise heute noch als Amerikanisches Bett bezeichnet. Auch im Norden Europas hat sich dieses Schlafsystem schon längst etabliert. Mittlerweile sind die Kontinentalbetten aufgrund ihres edlen Designs und der außergewöhnlichen Bequemlichkeit auch in unsere heimischen Schlafzimmer eingezogen. Aufbau und Einlegesysteme Das System ist einfach […]
Baufinanzierung in Deutschland: Das müssen Sie beachten
Rund 18.000 Österreicher wandern jedes Jahr nach Deutschland aus. Oft gehört dazu auch der Kauf eines neuen Eigenheimes. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Tipps zu einer Baufinanzierung in Deutschland zusammengefasst. Wer bauen möchte, kann in Deutschland im Zuge einer Baufinanzierung eine staatliche Förderung erhalten. Verbraucher sollten einige Punkte beachten, um das optimale aus dieser […]
Alternativen zum Weihnachtsbaum
Die Adventszeit ist angebrochen und der Heilige Abend naht. Für viele ist das Weihnachtsfest ohne einen geschmückten Baum kaum vorstellbar. Der Christbaum hat bereits eine lange Tradition und steht symbolisch für die Weihnachtszeit. Doch es muss nicht immer eine festlich geschmückte Tanne sein, die zur weihnachtlichen Stimmung an den Feiertagen beiträgt. Es gibt viele moderne […]
Schreibtisch selber Bauen – Do It Yourself
Einen Schreibtisch gibt es in allen Formen, Farben und Materialien. Dennoch ist es möglich, dass Sie für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen keinen passenden Schreibtisch entdecken. Sei es nun ein Schreibtisch für Ihr Büro, oder ein Schreibtisch für das Kinderzimmer. Außergewöhnliche Ausführungen, die der Markt nicht bietet, können Sie auch selber bauen. Speziell ein Eckschreibtisch ist […]
Welche Fliesentypen gibt es?
In kaum einer Wohnung, in kaum einem Haus dürfen sie fehlen: Fliesen. Fliesen sind in unzähligen Varianten, Größten und Musterungen erhältlich. Fliesen werden gleichermaßen in Bad, WC, Küche, Wohnräumen und im Terrassenbereich verwendet, als Boden- oder Wandfliesen. Kurzum: Die Fliese gehört zum Standardbedarf einer jeden Wohneinheit. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine kurze Übersicht […]
Weihnachtsbaum richtig aufstellen
Ein Weihnachtsfest ohne Christbaum wäre für viele Menschen hierzulande wohl kaum vorstellbar. So wird der festlich geschmückte Lichterbaum traditionell am Heiligen Abend „aufgeputzt“ und bleibt in dieser Pracht meistens bis zum 6. Jänner des neuen Jahres, dem Feiertag der Heiligen Drei Könige, stehen. Um die Langlebigkeit des Baumes während der Festtage sicherzustellen, sollte man ein […]
Das Holz Lehm Haus
Holz und Lehm sind zwei natürliche Rohstoffe, die seit jeher auch im Hausbau eingesetzt werden. Im Laufe der Zeit wurden diese natürlichen Ressourcen, auch aufgrund veränderter Anforderungen und Bautätigkeiten, etwas vom Baumarkt verdrängt – nun scheinen diese ein phänomenales Comeback zu erleben. Die Holz – Lehm Bauweise ist in aller Munde und erlebt auch in […]
Bodenbeläge für Wohnungen – Mehr als nur Parkett und Laminat
Wohnen bedeutet nicht nur Gemütlichkeit, Wohnen bedeutet auch, die eigenen vier Wände sauber und Instand zu halten. Dementsprechend werden bereits im Zuge der Planung und Einrichtung Themen angesprochen und entschieden, die maßgeblichen Einfluss auf beide Bereiche haben. Speziell die Auswahl der Bodenbeläge steht hierfür stellvertretend: Denn nicht jeder schön anzusehende Bodenbelag ist auch einfach zu […]
Richtig Lüften in der Wohnung – Ratgeber
Jahr für Jahr wird mit Beginn der kalten Jahreszeit darauf hingewiesen, wie wichtig richtiges Lüften ist. Dennoch haben viele Menschen damit Probleme, obwohl das bedarfsorientierte Lüften der Wohnräume alles andere als eine Hexerei darstellt. Wichtig ist dabei zunächst, dass Sie den Nutzen von richtigem Lüften erkennen. Durch den regelmäßigen Austausch von Luft innerhalb einer Wohnung […]
Richtig Heizen in der Wohnung – Ratgeber
Es ist schwierig zu definieren bzw. zu sagen, ob und wann eine Wohnung richtig geheizt wird. Definiert man dies über eine gewisse Temperatur, die gehalten werden soll, oder über geringe Heizkosten? Oder steht vielmehr die eigene Gesundheit im Vordergrund, etwa durch die Vermeidung von Feuchtigkeit und Schimmel? Natürlich könnte auch der Umweltgedanke oder das eigene […]
Mietwohnung Ablöse – Rechtliches und Tipps für Mieter
Am Ende eines Mietverhältnisses stehen die Kündigung sowie der Auszug. Dieser Vorgang ist klar geregelt und schützt einerseits die Interessen des Vermieters, aber auch jene der Mieter. Verantwortlich dafür zeigt sich das Mietrechtgesetz (MRG), welches unter anderem ein Ablöseverbot vorsieht. Allerdings ist diese Regelung nur dann gültig, wenn die betreffende Mietwohnung ganz unter den Vollanwendungsbereich […]
Schimmel in der Mietwohnung – Rechtslage
Schimmelbefall ist ein unangenehmes Problem und muss so früh als möglich erkannt und beseitigt werden. Allerdings stellt sich hierbei immer wieder die Frage, wer für die Kosten der Schimmelbeseitigung aufkommen muss: Vermieter oder Mieter? Nicht immer ist diese Frage eindeutig und schnell zu klären, dementsprechend werden auch häufig Sachverständige und Gerichte zur Streitschlichtung herangezogen. In […]
Mit oder ohne Keller bauen?
Der Hausbau nimmt sehr viel Zeit und Geld in Anspruch, alleine die Planungsphase kann angehende Bauherren leicht an Ihre eigene Belastungsgrenze heranführen. Noch bevor die ersten Bauarbeiten ausgeführt werden, gilt es essentielle Dinge zu klären, die nicht nur das Budget und die Finanzierung betreffen, sondern auch nachhaltig Einfluss auf die Wohnqualität und den Wert der […]
Parkett selbst abschleifen – Ratgeber
Um Kosten zu sparen, legen viele Heimwerker bei diversen Arbeiten selbst Hand an. Sie können auch Ihren Parkettboden selbst renovieren. Allerdings ist dem Heimwerker bewusst, dass mit dem erstmaligen Verlegen der Dielen die Arbeit nicht endet: Denn diese müssen regelmäßig gepflegt werden. Diese Pflege erfolgt in der Form, als der Parkett zunächst abgeschliffen und anschließend […]
Carport selber bauen leichtgemacht – Ratgeber
Arbeiten am Haus und im Garten selbst durchzuführen, ist für viele selbstverständlich. Das spart Geld, kostet aber auch Zeit. Man sollte auch in jedem Projekt ein Angebot eines Professionisten anfordern, um herauszufinden wie groß der Unterschied wirklich ist. Der Aufbau eines Carport zählt, je nach Modell und Variante, grundsätzlich zu jenen Bauaufgaben, die auch von einem […]
Wann der Vermieter die Kaution behalten darf
Die Mietkaution ist in Österreich eine gängige Praxis: Der Vermieter kann diese gegenüber dem Mieter bei Wohnungsbezug einfordern und sich so gegen Mietzinsrückstände und Schaden finanziell absichern. Sofern die Wohnungsrückgabe einvernehmlich verläuft und kein Schaden oder Mangel beanstandet wird, muss diese Kaution vollumfänglich zurückerstattet werden. Dieses Prinzip ist denkbar einfach und logisch, in der Praxis […]
Whirlpool im Garten – ein Ratgeber
Der Whirlpool gilt als Sinnbild für Erholung und Luxus. Am Abend gönnen Sie sich ein paar Minuten in vollkommener Ruhe und genießen das wohltuende Blubberbad, das heimische Spa in den eigenen vier Wänden oder im Garten. Die Whirl-Systeme massieren und entspannen ihren Rücken und tragen dazu bei, dass Sie sich im Anschluss des Whirlpool Vergnügens um […]
Solardachziegel
Photovoltaik- und Solaranlagen wirkten lange Zeit sehr sperrig und ein wenig deplatziert. Vor allem auf den Dächern unserer Häuser. Mittlerweile ist diese Technologie so ausgereift und fortschrittlich, dass die Anlagen auch optisch überzeugen können und formtechnischen Ansprüchen gerecht werden. Die Aufsätze für das Dach lassen sich einfacher denn je anbringen. So sorgen sie auch für […]
Dachrinnen Materialien – ein Ratgeber
Dachrinnen sind im Zuge eines Hausbaus kein allgegenwärtiges Thema, dennoch muss darüber gesprochen werden. Die Dachrinne sollte verlässlich dafür sorgen, dass Niederschläge vom Dach und Gebäude sicher abgeleitet und in der Erde (Kanal) versickern können. Wahlweise besteht natürlich auch die Möglichkeit, das Regenwasser ganz oder teilweise zu sammeln (etwa in Regentonnen), dieses später im Garten […]
Energiesparfenster: Geringer Wärmeverlust, großes Sparpotential!
Die Begriffe Wärmedämmung und Energieverlust sind sehr eng miteinander verbunden, in diesem Zusammenhang wird auch meist die Energiesparverordnung (EnEV) erwähnt. Die Energiesparverordnung wurde zuletzt 2014 novelliert und regelt mitunter auch den höchstzulässigen Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) für Fenster. Hierbei handelt es sich um Fachbegriffe aus dem Bereich der Gebäudedämmung, die zunächst sehr theoretisch klingen. Grundsätzlich dienen diese […]
Ladestation für Elektroautos – Eigenheim und Mietwohnung
Der Begriff Elektromobilität ist immer häufiger zu vernehmen und scheint eine neue Ära der Fortbewegung einzuläuten. Weg vom fossilen Verbrennungsmotor, nein zu Erdöl und Erdgas, nein zu umweltschädlichen Schadstoffen und Abgasemissionen. An deren Stelle sollen nun Elektroautos treten, die anstelle von Diesel, Benzin und Gas Strom tanken – bevorzugt Strom aus erneuerbaren Energien. Angesichts der […]
Die Luftwärmepumpe – Umweltfreundliche und günstige Heizung
Ob Neubau oder Altbausanierung, der Punkt Heizung oder Heizkosten kommt dabei immer zur Sprache. Bei neuen Bauvorhaben wird mittlerweile überwiegend auf erneuerbare Energiequellen gesetzt, um das Gebäude zu heizen. Hierbei bedienen Sie sich natürlich gegebener Ressourcen, einer Wärmequelle wie etwa der Luft. Die Luftwärmepumpe ist somit eine der am einfachsten zu installierenden Heizungssysteme, vor allem […]
Ratgeber Hausbau Kosten – Bauen in Österreich
Das Thema Hausbau ist in Österreich populärer denn je, angesichts niedriger Kreditzinsen und stetig steigender Miet- und Lebenskosten. Herr und Frau Österreicher planen und bauen gedanklich ihre Zukunft in Ihren eigenen vier Wänden und müssen leider häufig erkennen, dass das Leben als Bauherren und zukünftiger Eigenheimbesitzer nicht gerade günstig ist. Die Kosten für ein Haus, […]
Strompreis vergleichen in Österreich
Der Strompreis ist einem ständigen Wandel unterzogen und erfordert laufende Preisanpassungen. Dies beinhaltet einerseits Preiserhöhungen, andererseits aber auch Preissenkungen. Für die Kunden ist dies alles andere als angenehm, da keine allzu große Planungssicherheit gegeben ist. Zwar sind die Sprünge von Jahr zu Jahr nicht enorm, eine Preiserhöhung ist allerdings nie angenehm. Ähnliches gilt auch für […]
Fertigteilhaus – Preise und Kostenfaktoren
Der Job eines Bauberaters ist alles andere als einfach: Dieser muss Wohn- und Lebensträume realisieren, dafür entsprechende Lösungen anbieten und darüber hinaus einen Budgetrahmen im Auge behalten, der in der Regel alles andere als realitätsnahe oder umsetzbar ist. Verkürzt gesagt: Der Bauberater muss tagtäglich Wunder vollbringen. Diese kurze Einleitung soll Ihnen gleich zu Beginn eines […]
Wohnkredit: Günstig sanieren, renovieren oder umbauen
Viele Österreicherinnen und Österreicher besitzen eine Immobile, und möchten diese nach Jahren wieder auf Vordermann bringen, oder schlichtweg verschönern. Ein Wohnkredit ist hier die ideale Finanzierungsform. Und in Zeiten niedriger Zinsen oft preiswerter als Sie denken. Doch auch hier gilt: Genau vergleichen, bevor Sie sich für einen Wohnkredit entscheiden. Ratenkredit, Hypothekarkredit, Autokredit. Viele Finanzierungen sind […]